Aral SuperCard Business

Nonprofit & Gemeinnützigkeit

Symbolbild: Gruppe von Freiwilligen, die im Spendenzentrum für gemeinnützige Organisationen arbeiten.

(Foto: © iStock.com / Zoran Zeremski)

16.05.2023 | Stiftungswesen

20 Prozent der Stiftungen werden testamentarisch errichtet

2022 sind 693 neue Stiftungen gegründet worden. Damit steigt die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts auf 25.254. Rund 20 Prozent der Stiftungen werden testamentarisch errichtet. Weiter

28.04.2023 | Bundesarbeitsgericht

Arbeitnehmerstatus eines Vereinsmitglieds im Yoga-Ashram

Das Bundesarbeitsgericht entschied zur Frage des Arbeitnehmerstatus eines Vereinsmitglieds in einem Yoga-Ashram. Die Klägerin lebte mehrere Jahre in dem Ashram und übernahm dabei verschiedene Arbeiten und machte nun den gesetzlichen Mindestlohn dafür geltend. Weiter

20.04.2023 | Bundestag

Vereinssport braucht auch 2024 Millionenhilfen

Auch im Jahr 2024 wird der Vereinssport finanzielle Unterstützungen, ähnlich dem mit 25 Millionen Euro unterlegten ReStart-Programm aus diesem Jahr, benötigen. Der finanzielle Bedarf der Sportvereine war Thema im Sportausschuss des Deutschen Bundestags am 19.4.2023. Weiter

21.03.2023 | Gesetzesänderung

Online-Vereinssitzung auch ohne Satzungsänderung

Hybride und virtuelle Vereinssitzungen sind ab sofort durch eine Vereinsrechtsreform unter einfacheren Voraussetzungen möglich. Weiter

05.03.2023 | BMF-Schreiben

Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer

In einem Erlass regelt das Bundesministerium der Finanzen Verwaltungserleichterungen zur Unterstützung der vom Erdbeben in der Türkei und in Syrien Betroffenen. Sie gelten für Maßnahmen, die vom 6. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 durchgeführt werden. Weiter

25.02.2023 | BFH

Reiner Verkauf an Blinde nicht begünstigt

Der Verkauf von Waren ist laut BFH grundsätzlich eine typische Handelstätigkeit, die nicht die Voraussetzungen eines steuerlich privilegierten Zweckbetriebs erfüllt - auch wenn die Kundschaft Blinde und Sehbehinderte sind. Weiter

13.02.2023 | BMWK

Neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

Das Bundeswirtschaftsministerium legt mit dem Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ ein knapp 90 Millionen schweres Förderprogramm für Social Start-ups und gemeinwohlorientierte KMU auf. Weiter

06.02.2023 | Bundesfinanzhof

Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft

Entgeltliche Dienstleistungen einer als gemeinnützig anerkannten Beschäftigungsgesellschaft können nur dann einen steuerbegünstigten Zweckbetrieb begründen, wenn die ihren Auftraggebern erbrachten Leistungen das ausschließliche Ergebnis der Arbeitstherapie sind. Weiter

26.01.2023 | Bundesinnenministerium

Unterstützung für Sportvereine

Das Bundesinnenministerium stellt im Rahmen einer Kampagne 150.000 Sportvereinsschecks in Höhe von 40 Euro zur Verfügung, die als Zuschuss für eine Mitgliedschaft in Sportvereinen eingelöst werden können. Weiter

20.01.2023 | FG Münster

Sportverein: Corona-Maßnahmen können zum Erlass von Zinsen führen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Nachzahlungszinsen zu erlassen sind, soweit sie auf Steuernachzahlungen entfallen, für den nach einem BMF-Schreiben zu den Auswirkungen des Corona-Virus ein Anspruch auf zinsfreie Stundung bestanden hat. Weiter