News für Entscheider

Symbolbild: Manager und Managerin in einem Meeting

(Foto: © iStock.com / gzorgz)

10.06.2025 | Befragung

Arbeitszeiterfassung in drei Viertel der Unternehmen

(Foto: © iStock.com/claudenakagawa)

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (74 Prozent) hat inzwischen eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Damit setzen sie ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts vom September 2022 um. Weiter

04.06.2025 | Gesetzentwurf

Kabinett beschließt "Wachstumsbooster"

(Foto: © iStock.com/ronniechua)

Das Bundeskabinett hat am 4. Juni 2025 den Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionsprogramm beschlossen. Die Maßnahmen sollen für Investitionsreize und Wachstumsimpulse für die deutsche Wirtschaft sorgen. Weiter

02.06.2025 | Arbeitsmarkt

Immer weniger Betriebe sind tarifgebunden

2024 arbeiteten rund 41 Prozent aller Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag, weitere 8 Prozent in Betrieben mit Haustarifvertrag. Seit 1996 sank die Branchentarifbindung um rund 26 Prozentpunkte, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Weiter

24.05.2025 | Bundesfinanzhof

Gewerblicher Grundstückshandel: Fünf-Jahres-Zeitraum und Drei-Objekt-Grenze

(Foto: © zettberlin / photocase.de)

Eine hohe Zahl von Grundstücksveräußerungen außerhalb des Fünf-Jahres-Zeitraums oder eine hauptberufliche Tätigkeit im Baubereich führt nicht zwingend zu einem gewerblichen Grundstückshandel. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt. Weiter

21.05.2025 | Niedersächsisches FG

Zum Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer Ein-Personen-GmbH

(Foto: © iStock.com/wichayada suwanachun)

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte über die Frage des Vorsteuerabzugs einer Ein-Personen-GmbH im Rahmen einer Sachgründung mit einem Pkw zu entscheiden. Die Rechnung für das Fahrzeug war auf die Gründungsgesellschafterin ausgestellt. Weiter

20.05.2025 | Umfrage

Unternehmen versichern sich gegen Cyberattacken

(Foto: © iStock.com/gopixa)

Unternehmen in Deutschland wappnen sich häufiger mit Cyberversicherungen gegen mögliche Schäden durch Cyberkriminalität. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung des ZEW Mannheim, an der sich im Frühjahr 2025 rund 1.200 Unternehmen beteiligt haben. Weiter

20.05.2025 | Bauwirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau verbessert sich

Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Das hat das ifo-Institut ermittelt. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten danach zu. Weiter

16.05.2025 | FG Münster

Kundenakquise per Kleinflugzeug

(Foto: © iStock.com/viafilms)

Aufwendungen einer GmbH für ein Kleinflugzeug, das ausschließlich für betrieblich veranlasste Dienstreisen genutzt wird, können steuerlich abzugsfähig sein. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden. Weiter

12.05.2025 | KMU

Studie untersucht Corona-Hilfen für Unternehmen

(Foto: © iStock.com/nito100)

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat am Beispiel Italien und Spanien die Wirkung von Corona-Hilfen für Unternehmen untersucht. Positive Effekte gab es danach vor allem bei Kleinunternehmen. Kaum Effekte hingegen wurden bei Mittel- und Großunternehmen festgestellt. Weiter

12.05.2025 | Arbeitswelt

Homeoffice im internationalen Vergleich

(Foto: © iStock.com/demaerre)

Im weltweiten Vergleich arbeiten die Deutschen überdurchschnittlich oft von zu Hause. Dies zeigt eine neue Auswertung des ifo Instituts unter Arbeitnehmern mit Hochschulabschluss in 40 Ländern. Die Befragungen wurden von November 2024 bis Februar 2025 durchgeführt. Weiter