10.12.2023 | Studie

Beschäftigtenanteil mit ChatGPT-Nutzung vervielfacht sich

(Foto: © iStock.com/Bussarin Rinchumrus)

Auf KI basierende Chatbots werden bereits in zahlreichen Unternehmen für geschäftliche Zwecke genutzt - und etablieren sich damit im Arbeitsalltag. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des ZEW Mannheim unter rund 1.500 Unternehmen. Weiter

08.12.2023 | Bundesregierung

Erbschaften, Schenkungen und Steuer im Überblick

Im Jahr 2021 sind nach Angaben der Bundesregierung in Deutschland 52 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt worden. Eine Tabelle gibt detaillierte Auskunft über Anzahl und Volumen von Erbschaften und Schenkungen der letzten Jahre. Weiter

07.12.2023 | EuGH

SCHUFA-Scoring nur eingeschränkt zulässig

(Foto: SCHUFA-Zentrale in Wiesbaden-Schierstein (© SCHUFA))

Der Europäische Gerichtshof hat über zwei Datenverarbeitungspraktiken von Wirtschaftsauskunfteien geurteilt. Während das Scoring nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist, steht die längere Speicherung von Informationen über die Erteilung einer Restschuldbefreiung im Widerspruch zur DSGVO. Weiter

07.12.2023 | ifo-Institut

Beitragspflicht für Zinsen, Dividenden und Mieten?

(Foto: © iStock.com/master1305)

Eine Beitragspflicht für Zinsen, Dividenden und Mieten in der Sozialversicherung bringt laut dem ifo Institut wenig. Eine Erweiterung der Bemessungsgrundlage hätte je nach Annahmen nur eine mäßige Steigerung der beitragspflichtigen Einkommen zwischen 2,4 und 4 Prozent zur Folge. Weiter

07.12.2023 | Studie

Kein Rückgang bei Offshore-Finanzvermögen

Trotz internationaler Reformen und Datenaustauschprogrammen haben die globalen Offshore-Finanzvermögen in den vergangenen Jahren nicht an Bedeutung verloren: 2021 machten sie etwa zehn Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus, ähnlich viel wie schon in den vorherigen Jahren seit 2001. Weiter

05.12.2023 | Bundesfinanzhof

Rechtliche Rahmenbedingungen der Steuerberaterprüfung

(Foto: © iStock.com/Chinnapong)

Der Bundesfinanzhof hat über rechtliche Rahmenbedingungen der Steuerberaterprüfung entschieden. Er bestätigt die Rechtmäßigkeit der Möglichkeit, die schriftlichen Prüfungsarbeiten ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems anfertigen zu lassen. Weiter

04.12.2023 | Bundesgerichtshof

Zur Kostenklausel in Riester-Verträgen

(Foto: © iStock.com/AndreyPopov)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die in bestimmten Altersvorsorgeverträgen einer Sparkasse enthaltene Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten unwirksam ist. Weiter

04.12.2023 | Bundesregierung

Mehr als sieben Millionen Minijobs

Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit hat es im März 2023 rund 7,6 Millionen geringfügig Beschäftigte gegeben. Davon waren rund 4,3 Millionen ausschließlich geringfügig und rund 3,3 Millionen im Nebenjob geringfügig beschäftigt. Weiter

29.11.2023 | FG Rheinland-Pfalz

Ernstliche Zweifel an Grundsteuerwertbescheiden

(Foto: © iStock.com/RonFullHD)

Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts und deshalb in zwei Verfahren die Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden ausgesetzt. Weiter

27.11.2023 | Gesetzgebung

Wachstumschancengesetz geht in den Vermittlungsausschuss

(Foto: Das Gebäude des Bundesrates © Bundesrat)

Das Wachstumschancengesetz muss im Vermittlungsausschuss nachverhandelt werden: Am 24. November 2023 verwiesen die Länder das Vorhaben zur grundlegenden Überarbeitung in das gemeinsame Gremium von Bundesrat und Bundestag. Weiter