DKB

News für die Gesundheitsbranche

Symbolbild: Eingangsbereich einer Arztpraxis

(Foto: © iStock.com / santypan)

23.05.2023 | Statistisches Bundesamt

Arztberuf zählt zu den Topverdienenden

Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Das Statistische Bundesamt gibt eine Übersicht über die Verdienste nach Ausbildungsabschlüssen und ausgewählten Berufen. Weiter

16.05.2023 | OLG Frankfurt a. M.

Kein Schmerzensgeld bei "überzogener" Krebsangst

Überzogene Reaktionen auf die Nachricht, dass ein eingenommenes Medikament möglicherweise Verunreinigungen enthält, die möglicherweise krebserregend sind, begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Franfurt am Main hervor. Weiter

12.05.2023 | Gesetzgebung

Bundesrat nimmt Stellung zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln

Die Bundesregierung plant Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln. Anlass hierfür sind zunehmende Versorgungsschwierigkeiten in diesem Bereich. Weiter

09.05.2023 | OLG Frankfurt am Main

Arzthaftung: Aspiration kein Behandlungsfehler

Aufwändige und zeitraubende Sicherheitsmaßnahmen vor typischen Behandlungs- und Pflegemaßnahmen seien im Klinikalltag undurchführbar - deshalb verwehrte das OLG Frankfurt am Main einem Kleinkind Schadenersatz, das nach intravenöser Antibiotikumgabe schwere Hirnschäden erlitten hatte. Weiter

03.05.2023 | VG Freibrug

Auch Ungeimpfte können Anspruch auf Verdienstausfall haben

Eine Entschädigung für seinen Verdienstausfall während der Corona-Quarantäne sprach das Verwaltungsgericht Freiburg jetzt einem Arbeitnehmer zu, der nicht gegen Covid 19 geimpft und erkrankt gewesen war. Weiter

28.04.2023 | Apothekenwirtschaftsbericht

Weniger Apotheken, geringeres Betriebsergebnis

(Foto: © iStock.com/Heidloss Tilo Geringswald Felix GbR)

Der Apothekenwirtschaftsbericht 2023 zeigt die Situation der Apotheken in Deutschland im Jahr 2022: Danach sank die Zahl der Apotheken um 393 auf 18.068, Anfang 2023 sogar auf 17.939. Weiter

21.04.2023 | Gesundheitshandwerke

Branchenbericht der Augenoptiker veröffentlicht

(Foto: © iStock.com/yacobchuk)

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen Branchenbericht 2022/2023 veröffentlicht. Er bietet Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Situation der Augenoptikbranche. Weiter

18.04.2023 | Statistik

Finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser

Die Krankenhäuser haben von Beginn der Pandemie bis Mitte 2022 Versorgungsaufschläge und Ausgleichszahlungen in Höhe von insgesamt rund 21 Milliarden Euro erhalten. Das berichtet die Bundesregierung. Weiter

11.04.2023 | LSG Niedersachsen-Bremen

Ärztehotline: Sozialversicherungspflicht unabhängig von Homeoffice

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Ärztinnen und Ärzte bei einer Beratungshotline auch dann abhängig beschäftigt sein können, wenn sie von zuhause aus telefonieren. Weiter

05.04.2023 | Bundesarbeitsgericht

Kündigung einer ungeimpften medizinischen Fachkraft

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion verstößt nicht gegen das sogenannte Maßregelungsverbot. Weiter