Existenzgründung

Symbolbild: Zwei Gründerinnen arbeiten an Ihrem Businessplan

(Foto: © PeopleImages / GettyImages)

10.06.2025 | Befragung

Arbeitszeiterfassung in drei Viertel der Unternehmen

(Foto: © iStock.com/claudenakagawa)

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (74 Prozent) hat inzwischen eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Damit setzen sie ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts vom September 2022 um. Weiter

21.05.2025 | Niedersächsisches FG

Zum Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer Ein-Personen-GmbH

(Foto: © iStock.com/wichayada suwanachun)

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte über die Frage des Vorsteuerabzugs einer Ein-Personen-GmbH im Rahmen einer Sachgründung mit einem Pkw zu entscheiden. Die Rechnung für das Fahrzeug war auf die Gründungsgesellschafterin ausgestellt. Weiter

20.05.2025 | Umfrage

Unternehmen versichern sich gegen Cyberattacken

(Foto: © iStock.com/gopixa)

Unternehmen in Deutschland wappnen sich häufiger mit Cyberversicherungen gegen mögliche Schäden durch Cyberkriminalität. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung des ZEW Mannheim, an der sich im Frühjahr 2025 rund 1.200 Unternehmen beteiligt haben. Weiter

12.05.2025 | KMU

Studie untersucht Corona-Hilfen für Unternehmen

(Foto: © iStock.com/nito100)

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat am Beispiel Italien und Spanien die Wirkung von Corona-Hilfen für Unternehmen untersucht. Positive Effekte gab es danach vor allem bei Kleinunternehmen. Kaum Effekte hingegen wurden bei Mittel- und Großunternehmen festgestellt. Weiter

28.04.2025 | Mittelstand

Unternehmen: 32 Stunden im Monat für Bürokratie

(Foto: © iStock.com/gopixa)

Die Beschäftigten der rund 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland verwenden im Durchschnitt rund sieben Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Prozesse. Das entspricht durchschnittlich 32 Stunden im Monat pro Unternehmen. Weiter

22.04.2025 | Bundesfinanzhof

Kein Werbungskostenabzug bei Umzug für besseres Home-Office

(Foto: © iStock.com/AndreyPopov)

Wer umzieht, um sich in der neuen Wohnung ein adäquates Arbeitszimmer einzurichten, kann die Umzugskosten steuerlich nicht als Werbungskosten abziehen. Dies hat der Bundesfinanzhof – entgegen der Vorinstanz – entschieden. Weiter

11.04.2025 | Mittelstand

Überlebensrate von Gründungen nach fünf Jahren

2024 wurden rund 360.000 Unternehmen gegründet. Das klingt gut, doch kommt es für eine Volkswirtschaft auch darauf an, wie viele davon überleben. Dazu hat das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) Daten untersucht. Weiter

07.04.2025 | Ausbildungsmarkt

"Ghosting" im Bewerbungsprozess nimmt zu

(Foto: © iStock.com/Goran13)

Immer mehr Betriebe berichten von Problemen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen: Konnten 2013 noch 29 Prozent nicht alle Ausbildungsstellen besetzen, ist ihr Anteil kontinuierlich gestiegen. 2023 waren es 51 Prozent. Weiter

07.04.2025 | Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex

Selbstständige wieder zuversichtlicher

Die Selbstständigen in Deutschland wollen wieder mehr investieren. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen aktuell fast 20 Prozent, ihre Investitionen in diesem Jahr zu erhöhen. Das zeigt der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex. Weiter

31.03.2025 | Befragung

Recruiting: Flexible Arbeitszeiten wichtiger als Gehalt

(Foto: © iStock.com/insta_photos)

Unternehmen locken Fachkräfte derzeit eher mit flexiblen Arbeitszeiten als mit mehr Gehalt. Das zeigt die aktuelle Personalleiterbefragung von Randstad und dem ifo Institut. Auch Weiterbildungen liegen im Trend. Weiter