Aral SuperCard Business

News für Entscheider

Symbolbild: Manager und Managerin in einem Meeting

(Foto: © iStock.com / gzorgz)

21.07.2023 | Bundessozialgericht

Zur Sozialversicherungspflicht bei Vertrag mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaft

Das Bundessozialgericht hat in drei Verfahren klargestellt, dass immer die konkreten tatsächlichen Umstände einer Tätigkeit über das Vorliegen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung entscheiden. Weiter

13.07.2023 | Arbeitswelt

Ein Viertel aller Erwerbstätigen weiterhin im Homeoffice

(Foto: © iStock.com/BartekSzewczyk)

Auch nach Pandemie-Ende arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause. 24,2 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2022 zumindest gelegentlich im sogenannten Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Weiter

11.07.2023 | Gründungsdynamik

Startup-Neugründungen steigen um 16 Prozent

(Foto: © iStock.com/.shock)

Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 ist die Startup-Gründungsaktivität einer aktuellen Studie zufolge um 16 Prozent auf knapp 1.300 Neugründungen angestiegen. Berlin legte deutlich zu, München ist weiter knapp vorne. Weiter

06.07.2023 | OLG Düsseldorf

Werbung für Produkte mit dem Begriff "klimaneutral"

(Foto: © Jamie Grill / Getty Images)

Die Bewerbung von Produkten als "klimaneutral" stellt nicht ohne weiteres eine Irreführung der Verbraucher dar. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschieden. Ein Unterlassungsanspruch kann sich aber im Einzelfall dennoch ergeben. Weiter

03.07.2023 | Bundesministerium der Finanzen

Exportgeschäfte: Kreditfinanzierung für Small Tickets

(Foto: © iStock.com/Smederevac)

Mit Exportkreditgarantien unterstützt der Bund deutsche Unternehmen im Auslandsgeschäft. Die sogenannten Hermesdeckungen schützen Unternehmen vor Zahlungsausfällen und erleichtern die Finanzierung von Ausfuhrgeschäften. Weiter

26.06.2023 | KfW-Umfrage

Klimawandel: Nur wenige Unternehmen ergreifen Maßnahmen

(Foto: © iStock.com/Animaflora)

In Deutschland und Europa sind die Folgen des Klima­wandels durch Zunahme von Extrem­wetterereignissen wie Hitzewellen oder Starkregen bereits deutlich spürbar. Die staatliche Förderbank KfW hat sich angeschaut, wie die Unternehmen sich darauf vorbereiten. Weiter

22.06.2023 | Unternehmen

Ein Viertel der Umsätze digital

(Foto: © iStock.com/nespix)

Deutsche Unternehmen erzielen im Schnitt ein Viertel ihrer Umsätze mit digitalen Produkten oder Dienstleistungen. 2 Prozent erreichen einen Digital-Anteil von mindestens 70 Prozent. Weiter

20.06.2023 | Analyse

Gefühlte und tatsächliche Inflation

(Foto: © iStock.com/Stadtratte)

Die gefühlte Inflation in der Eurozone liegt rund dreimal höher als die tatsächliche Teuerungsrate. In Deutschland beträgt die gemessene Inflation 6,1 Prozent, gefühlt sind es 18 Prozent. Eine aktuelle Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade hat diese Entwicklung und ihre Treiber untersucht. Weiter

12.06.2023 | Wirtschaft

Neue Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

(Foto: © iStock.com/anyaberkut)

Die OECD hat ihre Empfehlungen an Unternehmen im Bereich verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln aktualisiert. Den globalen Herausforderungen entsprechend, standen insbesondere Umwelt- und Klimaaspekte, die digitale Transformation und soziale Aspekte dabei im Fokus. Weiter

09.06.2023 | Analyse

Fachkräftemangel: Zahl der Engpassberufe steigt

Die Zahl der Engpassberufe ist 2022 kräftig gestiegen. Das geht aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. In 200 der rund 1.200 bewerteten Berufen wurde ein Engpass festgestellt, 52 mehr als ein Jahr zuvor. In mittlerweile jedem sechsten Beruf werden somit Fachkräfte knapp. Weiter