Aral SuperCard Business

Steuerliche Rechtsprechung

24.07.2023 | FG Münster

Ärztliche Vertretungsleistungen und Blutentnahmen umsatzsteuerpflichtig

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die Entgelte für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notdienstes und die Entnahme von Blutproben für die Polizeibehörden umsatzsteuerpflichtig sind. Weiter

18.07.2023 | Bundesfinanzhof

Außergewöhnliche Belastungen bei Aufwendungen für eine Liposuktion

Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems sind jedenfalls ab dem Jahr 2016 regelmäßig ohne Vorlage eines amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen. Weiter

13.07.2023 | Bundesfinanzhof

Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen durch Mieter

(Foto: © iStock.com/Nickbeer)

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen steuermindernd geltend machen können, auch wenn sie die Verträge mit den Leistungserbringern nicht selbst abgeschlossen haben. Weiter

11.07.2023 | FG Köln

Auf das Krankengeld entfallende Beiträge zur Rentenversicherung

Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die vom Krankengeld einbehalten und abgeführt werden, können nicht steuermindernd bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Dies hat das Finanzgericht (FG) Köln entschieden. Weiter

03.07.2023 | FG Hamburg

Homeoffice: Umzugskosten als Werbungskosten

(Foto: © iStock.com/AndreyPopov)

Das Finanzgericht Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares als beruflich veranlasst anerkannt. Im Vordergrund stand die Einrichtung zweier Arbeitszimmer, um in adäquater Weise jeweils im Homeoffice tätig sein zu können. Weiter

29.06.2023 | Bundesfinanzhof

Gewinne aus Online-Poker als gewerbliche Einkünfte

(Foto: © iStock.com/payphoto)

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen können. Weiter

15.06.2023 | FG Düsseldorf

Mitwirkung bei Reality-TV-Sendung keine Kunst

(Foto: © iStock.com/Beli_photos)

Das Finanzgericht Düsseldorf hatte zu entscheiden, ob die Mitwirkung in einem TV-Sendeformat den Einkünften aus Gewerbebetrieb oder selbstständiger (künstlerischer) Arbeit zuzuordnen war. Weiter

05.06.2023 | Bundesfinanzhof

Kindergeld bei Beschädigtengrundrente

Wie der Bundesfinanzhof entschieden hat, ist eine Grundrente, die das Opfer einer Gewalttat bezieht, nicht zu den Bezügen eines behinderten Kindes zu rechnen und steht daher der Gewährung von Kindergeld nicht entgegen. Weiter

20.05.2023 | Steuerschätzung

Steueränderungen bewirken erwartungsgemäß Mindereinnahmen

Den Ergebnissen der aktuellen Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen in diesem Jahr erwartungsgemäß schlechter als noch in der Oktober-Schätzung prognostiziert. Weiter

15.05.2023 | FG Münster

Keine ermäßigte Besteuerung von Corona-Hilfen

(Foto: © iStock.com/Stadtratte)

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind. Weiter